
Palast-Kai

Guide Michelin
Lohnt sich ein Besuch
Zivil- und Militärbauwerk
Bewertung des Guide Michelin
Der Palast-Kai verdankt seinen Namen der Residenz der Zaren, dem Winterpalast, dessen Nordseite sich an der Newa entlang über fast 250 m erstreckt. Mit seiner Aufeinanderfolge von Adelspalästen ist er unbestreitbar die schönste Uferstraße von St. Petersburg. Da ist das Palais von Kantemir mit den ägyptischen Atlanten (Nr. 8), das neue Michael-Palais (Nr. 18), eine Mischung aus Barock und Neorenaissance, der florentinische Palast des Großherzogs Wladimir Alexandrowitsch (Nr. 26) und schließlich die Gebäude der Eremitage: das Theater (Nr. 32), die Alte Eremitage, die Kleine Eremitage und der Winterpalast.
Ort
Dvortsovaïa naberejnaïaSankt-Peterburg
Das könnte Ihnen gefallen…